ドイツ語聞き取り作文独習教材
「ヨーロッパからの直行便」
Für alle, die sich für die deutsche Sprache, wie man sie heutzutage
spricht, und für Nachrichten aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz inte- ressieren, sind diese Hörverständnisübungen
18 Jahre lang im Asukado-Verlag und dann noch ein Jahr lang
im Asahi-Verlag erschienen. Seit April 2004 stellen wir "Direkt aus Euro- pa" jeden Monat ins Internet. Dafür brauchen Sie nichts zu bezahlen. Wer etwas zu den Produkti- onskosten beitragen will, zahlt freiwillig 1000 Yen im Monat oder 12 000 Yen im Jahr (Studenten die Hälfte) auf das Spendenkonto ein: Post- scheckkonto Deutschlandseminar 00160-6-44434. Allerdings müssen Sie sich nun immer alles selber aus dem Internet holen: Selbstbedienung! Sie bekommen jeweils ab 8. die Tonaufnahmen und ab 10. des Monats, was dazu bis Nr. 277 im Bei-heft stand. Hören Sie sich die Tonaufnahmen bitte erst nur mal an! Meist sind es etwa je eine halbe Stunde "Seite A" und "Seite B". Lösen Sie nun bitte die Verbindung, die von Ihrem Computer zu den Lautsprechern führt, und verbinden Sie statt dessen den Ausgang Ihres Computers mit dem Ein- gang Ihres Tonbandgeräts, um alles auf den bei- den Seiten einer Tonbandkassette aufzunehmen! Dazu können Sie sich dann ab 10. auch das Bei- heft ausdrucken (je 2 Seiten A 5 auf einem Blatt A 4) und selber zusammenheften: Selbstbedienung! Ihre Übungsaufgabe schicken Sie bitte bis Mo- natsende an die Redaktion (Ishiyama Shosai)! Ge- ben Sie außer Ihrer Adresse bitte immer auch eine Faxnummer* an, unter der Sie Ihre Zensur (0 - 10 Punkte) erreicht und der Text, mit dessen Hilfe Sie dann Ihre Fehler bitte selber verbes- sern, um sich zu überlegen, woher diese Fehler kommen und was Sie noch mehr üben müssen. Sie können auch immer noch ältere Übungsaufgaben (ab Nr. 166) einschicken. Was von Nr. 46 (Weizsäcker, 8. Mai 1985) und Nr. 91 - 265 (163: "Das war die DDR.") noch beim Asukado-Verlag vorhanden war, bekommen Sie jetzt gratis, wenn Sie sich das nach telefonischer Vereinbarung - am besten sonntags, montags oder auch dienstags, 8 - 10, 14 - 19 Uhr - in Ikebu- kuro abholen (außer Ende März und Ende Juni bis Ende September): (03) 5953 4615. Nr. 266 - 277 gibt es noch beim Asahi-Verlag, Fax (03) 3261 0532. Seit Nr. 278 erscheint "Di- rekt aus Europa" nur noch im Internet und ist da mindestens ein halbes Jahr lang zu bekommen. Äl- tere Ausgaben findet man in Bibliotheken. Wir bleiben bei der traditionellen Schreib- weise, wie sie bis 1991 im Duden stand und seit 2000 in Prof. Icklers Rechtschreib-Wörterbuch (ISBN 3-931155-14-5) steht, weil die leichter zu lesen ist als jede andere heutzutage verwandte. 21. 2. 2008 St. |
* Wer keinerlei Zugang zu einem Faxgerät hat, möge
einen Freiumschlag für die Rücksendung beilegen und
die angestrichenen Fehler dann selber verbessern.
** Da wir gegenwärtig nicht alle voll einsatz-
fähig sind, wird Nr. 508 vielleicht erst am 8.
Juli erscheinen, und das Beiheft am 10. Juli.
Für die Verzögerung bitten wir um Verzeihung.
リンクは自由にしていただけますが、その際はご連絡をお願いいたします。
seit Nr. 278 g r a t i s im Internet